Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf

 

Die Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf, die Vorläuferin der heutigen Landwirtschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde 1847 als "Landwirthschaftliche Lehranstalt" gegründet und trug seit 1861 den offiziellen Namen "Königlich Preussische Landwirthschaftliche Akademie". 1919 in "Landwirtschaftliche Hochschule" umbenannt, ist sie seit 1934 siebte Fakultät der Bonner Universität.

Ihre Bibliothek ist die Vorgängerin des heutigen Bonner Standortes von ZB MED.

Diese Digitale Sammlung ist dem Andenken von Prof. Kurt Kaemmerer (1920-2006) gewidmet, der sich sehr um die Erforschung der Akademie-Geschichte verdient gemacht hat. Seiner Initiative verdankt ZB MED überdies eine Anzahl von dazu gehörenden wertvollen Urkunden und Bildern.


Aktuelle Neuzugänge > Alle Titel

vom 19.1.2024
vom 24.11.2022
vom 17.11.2022
vom 1.7.2022
  • Titelblatt
    ein praktisches Handbuch in Vorträgen, gehalten in dem Hörsaal der Königl. Landwirthschaftlichen Akademie Poppelsdorf
    Freytag, Moritz
    3., sehr verm. u. verb. Aufl., Bonn : Strauß, 1881
vom 27.8.2020
vom 14.8.2020
  • Titelblatt
    gesammelte Zeitungsausschnitte nach seinem Tode
    Goltz, Theodor von der ; Adolf Schustermann, Zeitungsnachrichten-Bureau <Berlin>
    Berlin : Adolf Schustermann, Zeitungsnachrichten-Bureau, nicht vor 1905
vom 17.7.2020
vom 28.2.2020
vom 25.4.2019
vom 22.2.2019
  • Titelblatt
    Zeitschrift der Königlichen Höheren Landwirthschaftlichen Lehranstalt und der damit vereinigten Landwirthschaftlichen Versuchsstation zu Poppelsdorf
    Hartstein, Eduard (Hrsg.) ; Höhere Landwirthschaftliche Lehranstalt <Poppelsdorf>
    Berlin : Gustav Bosselmann, 1.1858 - 3.1860; damit Ersch. eingest. ; Bonn : Adolph Marcus, 1858
vom 4.1.2018
vom 2.1.2018
vom 30.11.2017
vom 24.11.2017