Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Die Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf, die Vorläuferin der heutigen Landwirtschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde 1847 als "Landwirthschaftliche Lehranstalt" gegründet und trug seit 1861 den offiziellen Namen "Königlich Preussische Landwirthschaftliche Akademie". 1919 in "Landwirtschaftliche Hochschule" umbenannt, ist sie seit 1934 siebte Fakultät der Bonner Universität.
Ihre Bibliothek ist die Vorgängerin des heutigen Bonner Standortes von ZB MED.
Diese Digitale Sammlung ist dem Andenken von Prof. Kurt Kaemmerer (1920-2006) gewidmet, der sich sehr um die Erforschung der Akademie-Geschichte verdient gemacht hat. Seiner Initiative verdankt ZB MED überdies eine Anzahl von dazu gehörenden wertvollen Urkunden und Bildern.
Aktuelle Neuzugänge > Alle Titel
- [Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], [nicht vor 1932]
- (Post Vinxel, Siegburg-Land ...)[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], [nicht vor 1932]
- ein praktisches Handbuch in Vorträgen, gehalten in dem Hörsaal der Königl. Landwirthschaftlichen Akademie Poppelsdorf3., sehr verm. u. verb. Aufl., Bonn : Strauß, 1881
- I. Studien über das Verhalten des natürlichen Bodens und der in ihm wurzelnden Pflanzen gegen das WasserBerlin : Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey, 1878
- gesammelte Zeitungsausschnitte nach seinem TodeBerlin : Adolf Schustermann, Zeitungsnachrichten-Bureau, nicht vor 1905
- Gedächtnisrede bei Enthüllung der v.d. Goltz-Büste in PoppelsdorfStuttgart : Verlag von Eugen Ulmer, 1908
- Poppelsdorf : Königliche landwirtschaftliche Akademie, 1907/1908-1910/1911 [?]
- Bonn : Akad., 1905/1906 [?]-1906/1907