Sammlung Hoffmann
Erich Hoffmann (1868-1959) entdeckte zusammen mit Fritz Schaudinn 1905 den Syphilis-Erreger. Seine umfangreiche Privat-Bibliothek mit mehr als 1.400 Werken gelangte nach seinem Tode als Dauerleihgabe der in seinem früheren Wohnhaus in Bonn ansässigen Erich-Hoffmann-Gesellschaft in den Bestand von ZB MED.
In vielen Werken aus Hoffmanns Bibliothek finden sich mehr oder weniger ausführliche handschriftliche Annotationen.
Aktuelle Neuzugänge > Alle Titel
vom 2.7.2025
vom 30.6.2025
- 2., vermehrte und neubearbeitete Auflage, 1908
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbar[Leipzig] [u.a.] : [Voss], 1920
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbarBerlin : Karger, 1926
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbarGedanken eines PhysikersFrankfurt/Main : Humboldt-Verlag, 1954
vom 27.6.2025
vom 26.6.2025
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbarErlebnisse und Abenteuer in fünfundvierzig Ländern16. und 17. Tausend, Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, [1936]
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbar(Leipzig) : (Teubner), 1953
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbar(Leipzig) : (Teubner), 1953
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbar(Leipzig) : (Teubner), 1953
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbaram 25. April 1953(Leipzig) : (Teubner), 1953
- mit 15 Ill., 1 Kt. und 5 Taf. in Farbdr2., vollst. umgearb. u. im Umfang verdoppelte Aufl., Wien : Hölder, 1907
vom 25.6.2025
vom 24.6.2025
- Aus rechtlichen Gründen nur an speziellen Rechnern von ZB MED verfügbargegen Bakterien, Seuchen und ansteckende KrankheitenMünchen : Knorr & Hirth, 1936
- Oldenburg i. O. : Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung, 1939
vom 20.6.2025