Sammlung Pflanzenbau
Pflanzenbau als wissenschaftliche Disziplin umfasst die beiden Teilbereiche: Allgemeiner Pflanzenbau und Spezieller Pflanzenbau.
Während der Allgemeine Pflanzenbau sich mit dem Gesamtgebiet des Ackerbaus beschäftigt, also Standortkunde, Bodenfruchtbarkeit, Klima, Witterung, Bodennutzungssysteme, Fruchtfolgen, Bodenbearbeitung, Düngung, Unkrautkontrolle, Krankheits-, Schädlingsbekämpfung, Anbau- und Ernteverfahren umfasst, stehen beim Speziellen Pflanzenbau die eigentlichen Anbauverfahren der Nutzpflanzen als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen im Vordergrund.
Als Zentrale Informationseinrichtung auch für die Agrarwissenschaften verfügt ZB MED dazu über umfangreiche Bestände, aus denen urheberrechtsfreie Titel in dieser Digitalen Sammlung zu finden sind.
Aktuelle Neuzugänge > Alle Titel
- in fünf TheilenNeue Ausgabe oder sechste Auflage, Erfurt : Keyser, 1819-
- in fünf TheilenNeue Ausg. oder 6. Aufl., Erfurt : Keyser, 1819
- in fünf TheilenNeue Ausg. oder 6. Aufl., Erfurt : Keyser, 1819
- in fünf TheilenNeue Ausg. oder 6. Aufl., Erfurt : Keyser, 1820
- in fünf TheilenNeue Ausg. oder 6. Aufl., Erfurt : Keyser, 1819
- in fünf TheilenNeue Ausg. oder 6. Aufl., Erfurt : Keyser, 1819
- nebst Beschreibung und Kulturanweisung der besten Nutz- und Zierpflanzen ; praktische Anleitung für Gartenliebhaber, Baumschulenbesitzer, Landwirte und LehrerBerlin : P. Parey, 1887
- "unter besonderer Berücksichtigung des Chilisalpeters" ; aus der Praxis für die PraxisLeipzig : Voigt, 1904
- eine Anleitung für Landwirte, Gärtner, Obstbaumzüchter etcStuttgart : Ulmer, [1909]
- Berlin : Verlag von Paul Parey, 1894