Sammlung Pflege

 

Sicherlich immer schon in der Geschichte der Menschheit bestand die Notwendigkeit, verletzte, kranke, überhaupt schwächere Mitglieder der eigenen Famlie oder Gemeinschaft zu versorgen. Schon das "Typusexemplar" des Neandertalers, also das namengebende Fossil des Homo neanderthalensis zeigt Verletzungen, die dieses Individuum ohne die Hilfe seiner Mitmenschen nicht hätte überleben können.

Die Pflege steht also, wenn man so will, am Anfang der Medizin und bildet natürlich auch heute noch ein unerlässliches Element der Gesundheitsversorgung, sei es, dass sie professionell oder von pflegenden Angehörigen ausgeübt wird.

Diese Digitale Sammlung umfasst Schriften zu allen Bereichen der Pflege, also von der Ersten Hilfe über die häusliche bis zur Krankenhauspflege.


Aktuelle Neuzugänge > Alle Titel

vom 26.7.2022
vom 24.5.2022
vom 16.2.2022
vom 9.2.2022
  • Titelblatt
    Organ der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz
    Central-Komitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz ; Preußischer Verein zur Pflege im Felde Verwundeter und Erkrankter Krieger / Central-Comité ; Centralkomitee der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde Verwundeter und Erkrankter Krieger
    Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 1.1866 - 33.1898
vom 2.2.2022
vom 1.2.2022
  • Titelblatt
    [gestalten zu einem Theile auf der 52. Naturforscherversammlung, zum anderen in der "Deutschen Gesellschaft für öffentliche Gesundheitspflege" zu Berlin]
    Wernich, A.
    Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1880
vom 24.11.2021
vom 2.11.2021
vom 13.10.2021
vom 22.9.2021
vom 25.8.2021