668 Titel
668 Titel
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Bonn, 30.06.1839 [den 30ten Juni 1839]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Leipzig, 1860 [o.D. [1860]]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 13.03.1852 [13. März 1852]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 13.03.1852 [13. März 1852]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 20.03.1852 [20. März 1852]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 03.01.1852 [3. Januar 1852]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 20.03.1852 [20. März 1852]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 24.01.1852 [o.D. [24.01.1852]]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Köln, 27.12.1851 [27. Dezember 1851]
- In: Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.Leipzig, 1862 [1862]
- Heilig ist Gott, der Herre Zebaoth [Coro (2) : C-Dur]1780-1820 [ermittelt 1780-1820]
- Entschuldigung und Trosto.O. [Bonn], 1837 [o.D. [vor 1837]]
- 1700-1799 [[18. Jahrhundert]]
- A te sarò costante [B, ob, vl (2), cemb : G-Dur]1750-1800 [ermittelt 1750-1800]
- Berlin, 14.12.1872 [Sonnabend, 14 December 1872]
- Numeratie, de Eerste Specie leertNiederrhein-Gebiet, 1600-1699 [[ohne Datum, 17. Jahrhundert]]
- Was Sieg bedeutet, haben wir gefühltOhne Ort, 1878 [[ohne Datum, nach 1877]]